Häufig gestellte Fragen

Kann ich teilnehmen?

Die Fahrt findet vom 29. Juni bis 6. Juli 2024 statt.

Dafür kannst Du das Bewerbungsformular auf unserer Website ausfüllen. Klicke hier, um zum Formular zu gelangen.

Wir möchten sicherstellen können, dass Team Rynkeby zum unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer:innen wird und dass das erfolgreiche Projekt sich stets weiterentwickelt. Wir möchten z.B. sichergehen, dass Teilnehmer:innen ihre Fahrräder und ihre Sportkleidung rechtzeitig erhalten und dass wir Unterkünfte für alle finden können, die einen gewissen Standard bieten. Anders gesagt: wir möchten die Größe des Teams begrenzen, sodass eine gute Versorgung gewährleistet werden kann und die Fahrt sicher durchgeführt werden kann. Für uns ist es außerdem von großer Wichtigkeit, dass die Teilnehmer sich gut mit den Zielen des Projektes und unseren Werten vertraut machen und wir das Fortbestehen des Projektes gewährleisten können.

Die Abgabefrist für Bewerbungen für das Jahr 2023/2024 ist am 31. August 2023. Du wirst am 7. September 2023 benachrichtigt, ob du die nächste Stufe des Auswahlprozesses erreicht hast. Alle Teams werden spätestens am 1. Oktober 2023 zusammengestellt.

In der Saison 2023/24 kostet die Teilnahme 3.114 EUR für Radfahrer:innen. Der Preis beinhaltet ein Carbon-Rennrad, die Teamkleidung & -helm, die Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im Hotel während der Tour nach Paris 2024. Die Teilnahmekosten für die Support-Teams belaufen sich auf 559 EUR (Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im Hotel). 

Alle Team Rynkeby Teilnehmer:innen sind verpflichtet, Sponsoren- bzw. Spendengelder für schwerkranke Kinder zu sammeln. Da dies nicht für jedes Mitglied gleichermaßen möglich ist, gibt es keinen festgesetzten Spendenbetrag, der von den einzelnen Teilnehmer:innen erreicht werden muss. Es wird vielmehr erwartet, dass alle sich für den guten Zweck engagieren. 

In 2022 ist Team Rynkeby in Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, den Faröer Inseln, Island, Deutschland, der Schweiz und Belgien vertreten. Auf unsere Website findest Du einen Überblick über alle Teams.

Du wohnst in Deutschland und möchtest ein Team in deiner Region gründen? Dann kontaktiere unseren Country Manager für Deutschland - Santiago Garcia Escobar - via Mail: sge@team-rynkeby.com.

Jedes neue Team Rynkeby Team wird durch eine regionale Initiative gegründet. Kontaktiere bitte dafür unseren Country Manager für Deutschland - Santiago Garcia Escobar - per Mail: sge@team-rynkeby.com, um über die Möglichkeiten zu sprechen.

Einen hohen Stellenwert hat das Engagement aller Teilnehmer:innen in unserem Projekt. Daher wäre es hilfreich, wenn Du uns erzählen, warum Du teilnehmen möchtest und wie Du zu unserem Projekt und/oder zum Team beitragen könntest. Zum Beispiel: stehst Du in Kontakt zu einem interessanten Sponsor? Oder kannst Du gut Fahrräder reparieren, Blogs schreiben oder Filme produzieren? Hast du Training Know-How, womit du Deine Teampartner:innen supporten kannst?

Wenn Du das Bewerbungsformular ausgefüllt und eingereicht hast, erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail. Wenn Du diese E-Mail nicht erhalten hast, schau bitte in Deinem Spam-Ordner nach. Eventuell hast Du Dich beim Eingeben deiner E-Mail-Adresse vertippt? Du kannst jederzeit das Bewerbungsformular erneut ausfüllen oder uns eine E-Mail schreiben. 

Hier geht's zum Kontakt: Team Rynkeby - Kontakt

Nicht unbedingt. Wir bewahren keine Bewerbungen der vergangenen Jahre auf. Die Teammanager:innen stellen die Teams zusammen, basierend auf den Bewerbern des aktuellen Jahres.

Das ist schwer zu sagen. Eure Bewerbungen werden separat beurteilt, demnach werdet ihr nicht als Gruppe oder Pärchen angesehen. Verweise aber gerne in deiner Bewerbung darauf hin! 

Um teilzunehmen, muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Es gibt kein Höchstalter. Das Mindestalter von 18 Jahren wurde festgelegt, um sicherzustellen, dass jeder an den sozialen Aktivitäten des Teams teilnehmen kann.

Team Rynkeby erwartet von jedem Teilnehmer:in, dass sie mindestens 2.500 km mit dem Rad zurückgelegt haben, bevor die Tour nach Paris beginnt. 

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du die Tour schaffst, trete gerne mit uns in Kontakt. Wir sind uns sicher, dass wir Dir den nötigen Support anbieten können, damit Du Dich auf die Tour vorbereiten kannst. 

Hier geht's zum Kontakt: Team Rynkeby - Kontakt

Ausstattung

Unsere Radfahrer:innen dürfen nur offizielle Team Rynkeby Rennräder nutzen. Das Rad ist Teil des Paketes, dass Du bei Eintritt in das Team Rynkeby käuflich erwirbst. Nach der Tour de Paris darfst Du das Rad selbstverständlich behalten oder weiterverkaufen.

Mit dem einheitlichen Fahrrad können wir den technischen Support während der Tour und den Trainingsausfahrten gewährleisten. Außerdem haben wir einen stärkeren Image, was für die Sponsorensuche und -bindung sehr wichtig ist. 

Wir bekommen das Fahrrad von Bianchi für spezielle Konditionen. 

Wenn Du noch nie zuvor Rennrad gefahren bist, kommen neben der Teilnahmegebühr weitere Kosten auf Dich zu. Du wirst beispielsweise Fahrradschuhe, eine Radbrille und eventuell zusätzliche Fahrradkleidung für das Spinning / Wintertraining benötigen. Wahrscheinlich kommen auch Kosten für die Wartung des Fahrrades hinzu.

Hierbei unterstützen und begleiten wir Dich gerne. Alle unsere Teams haben Ansprechpartner:innen hierfür.

Du kaufst das Fahrrad und darfst es daher nach der Tour de Paris behalten oder verkaufen. 

Tour De Paris

Jedes Team hat seine eigene Route nach Paris. Manche Teams beginnen zusammen in den gleichen Städten und fahren etwa die gleiche Route. Allerdings fahren die einzelnen Teams aus praktischen und Sicherheitsgründen den ganzen Weg nach Paris separat. Die Teams treffen sich nach der siebten und letzten Etappe im Zentrum von Paris.

Die Entfernung zwischen dem Startpunkt in Deutschland und Paris beträgt zwischen 900 und 1.200 km. Die Route ist in sieben Etappen aufgeteilt. Manche Teams beginnen die Radtour mit einem Prolog am Tag vor dem offiziellen Start. Diese Teams fahren acht Tage lang. Die kürzeste Etappe beträgt etwa 100 km und die längste 200 km. Die genaue Länge der Strecke hängt von der Route der einzelnen Teams ab.

Die Team Rynkeby Fahrt nach Paris ist kein Radrennen auf Zeit. Es handelt sich vielmehr um eine anspruchsvolle Radtour für Hobbyradfahrer:innen, an der jeder teilnehmen kann. Die Teams erreichen normalerweise eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 25-27 km/h.

Wenn Du weitere Fragen hast, freuen wir uns jederzeit über eine E-Mail oder Nachricht. Nutze für eine unkompliziertere Kommunikation auch gerne unsere Social-Media Kanäle. Wir antworten umgehend.

Hier geht's zum Instagram-Kanal: @TeamRynkebyGermany