Wir versuchen, wo es geht, Ideen und Aktionen umzusetzen, um die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu unterstützten.
Alle machen mit: einer kann gut organisieren, einer anderer kann gut motivieren, oder gute Trainingsrouten erstellen. Jeder hilft mit, und somit haben wir die allerbeste Voraussetzung, um nach Paris zu kommen – Fahrer sowohl als Supportteam.
– ein bisschen Spaß muss sein. Wir achten immer darauf, dass die Teambekleidung toll zum Vorschein kommt.
Wir versuchen, wo es geht, Ideen und Aktionen umzusetzen, um die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu unterstützten.
Alle machen mit: einer kann gut organisieren, einer anderer kann gut motivieren, oder gute Trainingsrouten erstellen. Jeder hilft mit, und somit haben wir die allerbeste Voraussetzung, um nach Paris zu kommen – Fahrer sowohl als Supportteam.
– ein bisschen Spaß muss sein. Wir achten immer darauf, dass die Teambekleidung toll zum Vorschein kommt.
Anke Speth
Nicole Dethloff
Norbert Kleyboldt
Das Team Rynkeby Berlin unterstützt die Deutsche Kinderkrebsstiftung durch Sponsorengewinnung und Spendensammlung. Wir verbinden das mit dem sportlichen Element und haben gemeinsam Spaß am Radfahren - und alle Spender freuen sich, dass sie auf den wunderbaren gelben Trikots sichtbar sind.
Spendenlauf an Schulen für die Deutsche Kinderkrebsstiftung
Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 2300 Kinder an Krebs. Dies bedeutet für die betroffenen Familien viel Leid, Angst, Unsicherheit und vor allem auch große Veränderungen innerhalb des Familiengefüges. Da im Verhältnis zu Krebserkrankungen bei Erwachsenen die Kinderkrebsforschung deutlich unterfinanziert ist, sammelt Team Rynkeby Spenden für Forschung und Rehamaßnahmen wie das „Waldpiratencamp“ oder die „Syltklinik.“
Um das so wichtige Thema in der Öffentlichkeit zu repräsentieren, führen wir sehr erfolgreich Spendenläufe an Schulen durch. Hierbei können die Kinder und deren Eltern sich mit dem so wichtigen Thema auseinandersetzen und ihren Teil zur Unterstützung und Prävention leisten. Die Kinder können Selbstwirksamkeit spüren und sich als Teil einer großen Sache sehen. Sie tun etwas für Andere. In diesem Projekt werden wir mit Kind gerechtem Informationsmaterial von der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt, das erlaufene Geld geht an die Kinderkrebsstiftung.
Möchten sie mit Ihrer Schule auch dabei sein, möchten sie unterstützen als Elternteil oder Angehöriger? Gerne informieren wir Sie.
Erster Schoolrun
11. April 2025, 08:00 - 12:00 Uhr
Julius-Leber-Schule (Berlin-Tegel)
Zweiter Schoolrun
22. Mai 2025, 08:00 - 10:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule (Berlin-Dahlem)
Dritter Schoolrun
6. Juni 2025, 08:00 - 14:00 Uhr
Fritz Karsen Schule (Berlin-Britz)
Vierter Schoolrun
20. Juni 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Humboldt Gymnasium (Berlin Tempelhof)
Wir trainieren etwa jedes zweite Wochenende von Oktober bis März, meist Spinning aber auch einige Ausflüge, wenn das Wetter es erlaubt.
Wenn wir die Team Rynkeby-Räder im März erhalten, machen wir dann zwei Trainingseinheiten pro Woche – eine Einheit an einem Wochentag und eine Einheit am Wochenende. Alles, um uns für unsere Fahrt nach Paris im Juli vorzubereiten.
Wir tun dies alles, um für die Fahrt nach Paris fit zu sein – denn bei guter Vorbereitung macht es auch Spaß an der Sache.
Team Rynkeby Berlin trainiert gemeinsam und bereitet sich für die Tour nach Paris vor. Das erste offizielle Training gehört zu einer Reihe von Trainingsausfahrten, die mit dem kompletten Team durchgeführt werden. Während diesen Trainingseinheiten lernen wir gemeinsam, wie man sich in einer Rennradgruppe verhält und wie die Gruppendynamik funktioniert.
Weitere Informationen kriegst Du von unserer Teammanagerin Ingela Aliwell: berlin@team-rynkeby.com
Wir starten auf allen drei Distanzen mit kleinen Teams. Haltet Ausschau nach den gelben Trikots: Spreewaldmarathon - Startseite -
Unser Team Rynkeby Berlin ist beim VELOBerlin Festival am Tempelhof vertreten! Triff uns vor Ort und trete mit uns in Kontakt!
Weitere Infos zum Festival: VELOBerlin - Das Fahrradfestival.
Unser Team Rynkeby Berlin startet die diesjährige Tour nach Paris am Samstag, dem 5. Juli 2025. Weitere Informationen zum Startevent findest du in Kürze hier oder auf Instagram unter @TeamRynkebyBerlin
Wir trainieren etwa jedes zweite Wochenende von Oktober bis März, meist Spinning aber auch einige Ausflüge, wenn das Wetter es erlaubt.
Wenn wir die Team Rynkeby-Räder im März erhalten, machen wir dann zwei Trainingseinheiten pro Woche – eine Einheit an einem Wochentag und eine Einheit am Wochenende. Alles, um uns für unsere Fahrt nach Paris im Juli vorzubereiten.
Wir tun dies alles, um für die Fahrt nach Paris fit zu sein – denn bei guter Vorbereitung macht es auch Spaß an der Sache.
Team Rynkeby Berlin trainiert gemeinsam und bereitet sich für die Tour nach Paris vor. Das erste offizielle Training gehört zu einer Reihe von Trainingsausfahrten, die mit dem kompletten Team durchgeführt werden. Während diesen Trainingseinheiten lernen wir gemeinsam, wie man sich in einer Rennradgruppe verhält und wie die Gruppendynamik funktioniert.
Weitere Informationen kriegst Du von unserer Teammanagerin Ingela Aliwell: berlin@team-rynkeby.com
Wir starten auf allen drei Distanzen mit kleinen Teams. Haltet Ausschau nach den gelben Trikots: Spreewaldmarathon - Startseite -
Unser Team Rynkeby Berlin ist beim VELOBerlin Festival am Tempelhof vertreten! Triff uns vor Ort und trete mit uns in Kontakt!
Weitere Infos zum Festival: VELOBerlin - Das Fahrradfestival.
Unser Team Rynkeby Berlin startet die diesjährige Tour nach Paris am Samstag, dem 5. Juli 2025. Weitere Informationen zum Startevent findest du in Kürze hier oder auf Instagram unter @TeamRynkebyBerlin
Anke Speth
Anke Speth