Neben der Leidenschaft zum Rennradfahren verbindet uns alle ein Ziel, wir haben dem Krebs den Kampf angesagt. Wir wollen schwerstkranken Kindern helfen!
Eine ordentliche Portion Humor haben wir immer mit im Gepäck und so steigen wir meist mit einem Grinsen aufs und vom Rad.
Bei uns bleibt keiner auf der Strecke – wir kommen alle gemeinsam an. Es mag noch so schwer sein, wir sind füreinander da.
Bülent Sarikaya:
Ich bin stolz, mit diesem Projekt krebskranken Kindern helfen zu können und zu sehen, dass sich inzwischen über 100 echt tolle Menschen als Supporter, im Team Service und auf dem Rad angeschlossen haben.
Das Leben sinnhaft nutzen - Radfahren, tolle Events und viel Spaß im Team - dabei etwas Gutes tun.
Das Jahr bietet so viele Möglichkeiten. Lieber nutze ich einen Teil meiner Zeit für dieses Projekt, tue etwas Gesundes für mich und ermögliche dadurch krebskranken Kindern, dass auch sie wieder in diesen Genuss kommen.- Don't be a selfish, be a motivator!
Tobias Plöger:
Was gibt es schöneres, als das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und durch Rennradfahren schwerkranken Kindern zu helfen und für Aufmerksamkeit für die Arbeit der Deutschen Kinderkrebsstiftung zu sorgen. Daneben sind es die Aufgaben im Team, die spannend und vielfältig sind. Wie auf dem Rad hat jede/r seine Stärken, und Schwächen werden durch andere Mitglieder ausgeglichen und man hilft sich untereinander an ihnen zu arbeiten.
Der Gedanke, mit meinem Beitrag schwerkranken Kindern und deren Familien zu helfen treibt mich an. Team Rynkeby gibt mir die Chance, mein Netzwerk für eine karitative Mission zu nutzen.
Unsere eingenommenen Gelder fließen direkt an die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Die Projekte finde ich überzeugend, da sie den Familien direkt helfen und die Ergebnisse der Forschung beschleunigen. Gleichzeitig tue ich etwas Gutes für meine eigene Gesundheit. Ich bin fitter denn je und habe die Chance in einer großartigen Gemeinschaft das Rennradfahren zu erleben, eine sportliche Disziplin die für mich neu ist.
Was gibt es sinnvolleres als sich für an Krebs erkrankte Kinder zu engagieren? Ohne Ehrenamt wäre unsere Gesellschaft wesentlich ärmer und ich hoffe, dass ich durch meinen Beitrag eine Stütze für das Team sein kann und ich mit meinem Zutun die deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützen kann.
Bald starten wieder unsere wöchentlichen Ausfahrten in Essen und Düsseldorf. Gerne können hier auch Interessierte mitfahren, um über das Projekt, das Team und die Saison zu sprechen und, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich einfach bei Anna (Essen) via: bangeanna@gmail.com und Jörg (Düsseldorf) via: rehbeinjoerg@gmail.com
Training, Training, Training … Das erwartet einige unserer Rider auf Mallorca. Nicht nur für Partybegeisterte bietet die Insel so einiges, auch Radfahrende kommen hier auf ihre Kosten. Radeln entlang der Küsten von Alcúdia oder sich die Berge hochquälen, um Ziele wie z.B. Cap de Formentor zu erreichen.
Zusammen mit den vier anderen deutschen Team Rynkeby Teams ein Trainingswochenende im Harz. Die Planung dieses Wochenendes erinnert ein wenig an eine XXL-Klassenfahrt. Alle Teams werden in einem Hotel untergebracht und geplant sind gemeinsame (hügelige) Radtouren mit einer Menge Spaß.
… und wer noch nicht genug hat, der hat die Möglichkeit über das Fronleichnams-Wochenende in die Schweizer Alpen zu fahren, um sich dort so einigen Höhenmetern zu stellen. Doch wie sagt man so schön? Von nichts kommt nichts und so werden auch hier einige Rider aus dem Team nochmal ordentlich Kilometer zur Vorbereitung der Tour de Paris sammeln.
Auch in diesem Jahr öffnete die Messe Gruga wieder seine Tore für eine der größten Fahrradmessen in NRW – die FAHRRAD Essen. Rund 250 Aussteller verteilten sich auf dem Gelände und wir dürften mit einem Stand das Team Rynkeby RheinRuhr vertreten.
Ein paar Impressionen dazu findest du in unserem Instagram-Kanal @TeamRynkebyRheinRuhr
Team Rynkeby Deutschland war auf der Cyclingworld Europe 2023 von unserem Team RheinRuhr vertreten.
Auf dem Areal Böhler in Düsseldorf waren etwas über 25.000 Besucher:innen und wir durften unser Projekt und Vorhaben vorstellen.
Während der Messe übernahmen wir das internationale Instagram-Kanal @TeamRynkeby und teilten die Impressionen des Messewochenendes. Schau vorbei! Diese sind als Story-Highlights und Posts gespeichert.
Teilnahme am Omloop van Zandvoort – einem Radrennen an der Nordseeküste in den Niederlanden. Neben den Trainingsfahrten in den Bergen möchten wir auch ein bisschen Seeluft schnuppern, dazu werden wir uns in Zandvoort einfinden, um gemeinsam an dem Radrennen teilzunehmen. Eine Strecke von ca. 120 km erwartet uns.
Bei dem Radmarathon „Burning Roads“ in Ochtrup werden wir mit einigen Fahrern aus unserem Team antreten, um uns einer Strecke von ca. 210 km zu stellen. Dabei steht im Fokus uns auf die Tour de Paris vorzubereiten, denn auch da steht eine Tagestour von min. 200 km an.
Triff alle Radfahrer:innen und Unterstützer von Team Rynkeby RheinRuhr.
Hier kannst Du unsere Reise nach Paris im Dienste der guten Sache verfolgen.
Hier kannst Du unsere Reise nach Paris im Dienste der guten Sache verfolgen.
N/A